Mitgliederselektion

Mitgliederselektion
Auswahl von Mitgliedern in einer  kooperativen Gruppe.
- Kriterien: Umsätze, Betriebsgröße, Kosten der Belieferung, Einkaufskonzentration, Unterstützung des gemeinsamen Handelsmarketing, Einhaltung der Leitideen oder Grundsätze der Kooperation u.a. Selektierte Mitglieder werden i.d.R. auf den Einkauf im  Cash- and-Carry-Großhandel (CC) verwiesen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freiwillige Kette — 1. Begriff: In ihrem Ursprung die vertikale ⇡ Kooperation einer Großhandlung mit ausgewählten Einzelhändlern (Anschlusskunden) und gleichzeitig die horizontale Kooperation solcher Großhändler, um das Absatzgebiet der f.K. über den regionalen… …   Lexikon der Economics

  • Full-Service-Kooperation — 1. Begriff: Aus der ⇡ Einkaufsgenossenschaft entstandene Kooperationsform des Einzelhandels. Die Zentralorganisationen übernehmen nicht nur das ⇡ Zentralregulierungsgeschäft und ⇡ Delkrederegeschäft, sondern tätigen neben ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Mindermengenaufschlag — Preiszuschlag, den ein beschaffendes Unternehmen dann zahlen muss, wenn es weniger als die vom Lieferanten festgelegte Mindestmenge (pro Artikel oder pro Lieferung) bezieht. Dient der Vermeidung zu hoher Kommissionierungs und Transportkosten.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”